Seminar Details
BERATUNG FÜR TÄTER UND TÄTERINNEN
Ist es schon passiert? Sie haben zugeschlagen?
Oder waren Sie kurz davor einfach zuzuschlagen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Folgende Beratungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- persönliches Gespräch
- online (Zoom, ...)
- telefonisch
- schriftlich
Die Beratung kann anonym erfolgen.
WAS SIE NACH DER BERATUNG KÖNNEN:
- Ihren persönlichen Gewaltkreislauf erkennen
- Strategien den persönlichen Gewaltkreislauf zu stoppen
- Ihre eigenen Grenzen erkennen und wahren
- Die Grenzen anderen erkennen und wahren
- Wichtige Distanzen der Notwehr kennen und wahren
- Alternative Handlungsmöglichkeiten nutzen
- Eigene Grenzen wahrnehmen und benennen können
- Strategien zum Umgang mit der eigenen Wut und der eigenen Aggression
- Gefühlsanstürme von Wut, Stress usw. bewältigen
- Alle angewandten Techniken und verhältnismäßige Abwehrtechniken angemessen umsetzen können
- Eskalierende Situationen erkennen und diesen aus dem Weg gehen
INHALTE DER BERATUNG:
- Erarbeiten Ihres persönlichen Gewaltkreislaufs
- Ihre Persönlichkeitsstruktur
- Erkennen von Strategien den Gewaltkreislauf zu unterbrechen
- Gesichtsverlust als Ursache für Eskalation
- Ursachen und Auslöser für gewalttätiges Verhalten
- Zusammenhang zwischen Gefühlen, Kontakt, Grenze und Gewalt
- Psychologie von Konflikten
- Die Angst vor den Gefühlen
- Warum Aggression nichts Schlechtes ist
- Das ANDERE Anti-Aggressions-Training
- Abwertung als Ursache für Gewalt erkennen
- Ziel eines Kampfes, Absicht von Gewalt: z. B. Status (Tief/Hoch/Neutral)
- Die Phasen der Gewalt
- Entscheidungskriterien für die Strategiewahl bei Deeskalation und Eskalation
- Sachliches Handeln und der Umgang mit Emotionen
Persönliche Beratung:
Telefon- und Onlineberatung bei
kati@selbstschutzseminare.de oder Telefon: 0049 (0)1708075055
INVESTITION:
Erstkontakt kostenlos: 20 min
Coaching/Beratung: 119 Euro pro Stunde inkl. MwSt.
Weitere Unterstützung erhalten Sie bei:
http://www.euline.eu Hotline
http://www.eupax.eu Gewaltberater und Gewaltberaterinnen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg.
VORAUSSETZUNGEN DER TEILNEHMER/INNEN:
- Wille und Bereitschaft an der eigenen Gewalttätigkeit zu arbeiten
- Volljährigkeit
- Bei Jugendlichen ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten nötig.
ORT:
national (deutschlandweit)
international (Schweiz, Österreich, Lichtenstein, Luxemburg)
Absatz
weitere Länder auf Anfrage
Seminar Trainer

Kati Johannsen
Profilerin & Deputy Head of RizzoGroup | Founder | Full Instructor | Personaltrainerin | NLP-Trainerin | Mentaltrainerin
ProfilSeminar Trainer

Sylvia Sophia Assmann
Konflikt-, Krisen-, Gewaltberatung, Kommunikation & Körperarbeit, Traumaberatung (Entwicklungstrauma, Schocktrauma) Entwicklung von Persönlichkeit
Profil